Frauen: Auswärtssieg in Dresden

Sachsenliga: SF 01 Dresden - HSV 2956 Marienberg 29:31 (15:12)

Mit einem gelungenem Schlussspurt sicherten sich die HSV-Frauen beim Tabellennachbarn, den Sportfreunden 01 Dresden, zwei wichtige Punkte. Damit ist das HSV-Team weiter im Rennen um die Medailien dabei. Bei noch zwei ausstehenden Spielen können sie aus eigener Kraft noch Vizemeister werden.

Der Start ins Spiel in Dresden verlief bei beiden Mannschaften relativ holprig. Viele unnötige Ballverluste oder ungenaue Abspiele führten häufig zu ungewollten Ballwechseln. In der ersten Viertelstunde konnten die Gäste immer wieder mit ein bis zwei Toren die Führung behaupten.

Allerdings stellten die Marienbergerinnen ab der 16. Minute das Torewerfen ein. Es dauerte zwölf Minuten, bis das nächste Tor gelang. Das nutzen natürlich die Drednerinnen. Mit einem Sechs-Tore-Lauf ging SF 01 mit 14:10 in Führung (27.). Erst kurz vom Pausenpfiff gelangen den HSV-Spielerinnen noch zwei Tore zum 12:15.

In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit hatten die Dresdnerinnen teilweise fünf Tore Vorsprung. Allerdings schafften es die HSV-Frauen in der 40. Minute wieder auszugleichen. Bis zur 50. Minute konnte sich kein Team absetzen. Meist hatte Dresden mit einem bis zwei Toren die Nase vorn. 

Fünf Minuten vor dem Abpfiff lag das HSV-Team zwei Tore zurück (27:29). Alles war möglich. Glücklicherweise konnte in den verbleibenden Minuten Helene Enger im HSV-Tor einige Würfe parieren. Im Gegenzug schafften es die HSV-Frauen nun mit einem Vier-Tore-Lauf das Spiel zu drehen. Dresden hatte das Tore werfen schon eingestellt und so hieß es am Ende 31:29 für die Erzgebirgerinnén. Die Freude über den Auswärtssieg war verständlicherweise riesig. Auch zur Freude der mitgereisten Fans. 

Für die HSV-Mannschaft stehen noch zwei Spiele in der aktuellen Saison bevor. Am 5. April trifft man am Goldkindstein auf die HSG Neudorf-Döbeln. Bei einem Heimsieg wäre Platz Drei in der Sachsenliga sicher. Das abschließende Spiel findet am 12. April beim VfB Bischofswerda statt.

Der HSV spielte mit:
Helene Enger, Julia Kluge,Anna-Lea Schönherr (alle Tor), Kristin Tippmann-Wendrock (5), Martha Langer (7), Lena Kummich (2), Sarah Martin (5/1), Lisa Rohrlapper (4), Emma Bielawny (4), Leona Wagner (2), Vivian Dresel (2)

Siebenmeter: SF01 3/3, HSV 1/1
Zeitstrafen: SF01 3, HSV 0